Politik

Öffentliche Verwaltung
Allgemein, Deutschland, Digitalisierung, IT, Öffentliche Verwaltungen, Online Zugangsgesetz (OZG)

Beitrag und Interview von eGovernment Ausgabe (03/2025)

Quelle: eGovernment Grau ist alle Theorie Die Forderung nach mehr Open-Source-Lösungen in der öffentlichen­ Verwaltung ist unterstützenswert. Ein Abschied von proprietärer Software ist langfristig günstiger und fördert die digitale Souveränität. Doch so einfach ist es in der Praxis nicht, wie der IT-Verantwortliche der Gemeinde Fuldatal, Christian Grams, erklärt. „Open Source ist grundsätzlich wünschenswert, und es […]

Öffentliche Verwaltung
Deutschland, Digitalisierung, Öffentliche Verwaltungen, Online Zugangsgesetz (OZG), Politik

Die öffentliche Verwaltung – ein Schlusslicht in der Digitalisierung

Aktualisiert am 30.11.2024 aus aktuellen Anlass. Onlinezugangsgesetz (OZG), Glasfaserausbau, WLAN Hotspots, Smart City, KRITIS, NIS-2, IT Sicherheit, EU-GSVO, … und vieles Mehr sind Schlagwörter die seit ca. 2015 viele bereits schon mal gehört haben sollten. Das Sagen umwogende OGZ In 2017 wurde das OZG erlassen und es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden bis spätestens Ende

Taiwan& China
China, Politik

Die Förderung der „Unabhängigkeit Taiwans“ wird streng bestraft werden

Quelle: qstheory.cn (Chinesisch) In einer Rede am 20. Mai haben führende Politiker der Region Taiwan die so genannte „souveräne Unabhängigkeit“ und die „Selbstbestimmung der Einwohner Taiwans“ sowie andere separatistische Irrtümer energisch propagiert und versucht, die „Internationale Taiwan“ zu fördern. Ein solcher offener „Taiwan-Monolog“ ist voller Feindseligkeit und Provokation, Lüge und Täuschung, die Haltung ist äußerst

Öffentliche Verwaltung
Deutschland, Digitalisierung, Online Zugangsgesetz (OZG), Politik

Bundesrat kippt Onlinezugangsgesetz 2.0

Quelle: bundesrat.de Die jüngste Sitzung des Bundesrates endete ohne Zustimmung zur Novellierung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), trotz der Bemühungen der Bundesregierung, den Ländern entgegenzukommen. Dieses Ergebnis verzögert das Vorhaben der Ampel-Koalition, das Gesetz in Kraft zu setzen. Infolgedessen bleibt den Bürgern der Anspruch auf digitale Dienstleistungen des Bundes, der ab 2029 gelten sollte, vorerst verwehrt. Ebenso

Europäische Union
Europäische Union, Künstliche Intelligenz, Politik

EU-Parlament beschließt Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act)

Quellen: europarl.europa.eu (Englisch, PDF) Das Europäische Parlament hat weitreichende Gesetzgebung zur Regulierung künstlicher Intelligenz verabschiedet, fast drei Jahre nachdem die Entwurfsregeln erstmals vorgeschlagen wurden. Im Dezember wurde eine Einigung über die Entwicklung von KI erreicht. Am Mittwoch stimmten die Mitglieder des Parlaments mit 523 Stimmen dafür und 46 dagegen für das KI-Gesetz. Es gab 49

Klimakrise, Klimaschutz, Klimawandel, Politik

Die Menschheit steuert auf ein globales Aussterbeereignis zu: Klimakrise

Quelle (1): IPCC (2021): Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change Quelle (2): UN (2019): The Global Climate in 2015–2019 Quelle (3): WWF (2020): Living Planet Report 2020 Bending the curve of biodiversity loss Die Klimakrise ist eine

Europäische Union
EU, Politik, Russland, Ukraine

Erklärung der Mitglieder des Europäischen Rates

Quelle: europa.eu Wir lehnen die illegale Annexion der ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson entschieden ab und verurteilen sie unmissverständlich. Russland gefährdet die Sicherheit der Welt, indem es die regelbasierte internationale Ordnung vorsätzlich untergräbt und eklatant gegen die Grundrechte der Ukraine auf Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Unversehrtheit – Grundprinzipien, die in der VN-Charta und

Qiushi-Jorunal
China, Politik, Taiwan

Qiushi Magazins: Die vollständige Wiedervereinigung des Mutterlandes zu verwirklichen, ist der Trend der Zeit, wo die große Gerechtigkeit liegt und wo die Bestrebungen des Volkes sind

Quelle: qstheory.cn (Chinesisch) Die Verwirklichung der vollständigen Wiedervereinigung des Mutterlandes ist der Trend der Zeit, wo die große Gerechtigkeit liegt und wo die Bestrebungen des Volkes liegen. Kommentator des Qiushi Magazins (vom 15.08.2022) „Die Lösung der Taiwan-Frage und die Verwirklichung der vollständigen Wiedervereinigung des Mutterlandes ist eine historische Aufgabe, der sich die KPCh unerschütterlich verpflichtet

Taiwan& China
China, Politik, Taiwan

Die Taiwan-Frage und die Ursache der Wiedervereinigung Chinas in der neuen Ära

Quelle: qstheory.cn (Chinesisch) Am 10. August veröffentlichten das Büro für Taiwan-Angelegenheiten des Staatsrats und das Informationsbüro des Staatsrats ein Weißbuch mit dem Titel „Die Taiwan-Frage und die Ursache der Wiedervereinigung Chinas in der neuen Ära“. Dies ist quasi ein „Whitepaper“ bzgl. wie China das Thema Taiwan sieht und was es tun wird. Der vollständige Text

Nach oben scrollen