
Allgemeines
Geburtsdatum | 14. Februar 1971 |
Geburtsort | Berlin – Schöneberg |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Familienstand | verheiratet (2 Kinder) |
Beruf | IT-Leiter, IT-Berater, System Engineer, IT-System-/Netzwerkadministrator & IT-Trainer |
Sprachkenntnisse | Sprachkenntnisse Englisch (fließend in Wort und Schrift aufgrund der kompletten englischsprachigen Schulausbildung im Ausland) |
Wohnorte
14.02.1971 – Aug. 1973 | Berlin / Deutschland |
Aug. 1973 – Sept. 1974 | Accra / Ghana |
Sept. 1974 – Okt. 1978 | Bangkok / Thailand |
Okt. 1978 – Sept. 1981 | Port of Spain / Trinidad |
Sept. 1981 – Okt. 1986 | Toronto / Ontario, Kanada |
Okt. 1986 – Okt. 1991 | Wellington / Neuseeland |
Okt. 1991 – Apr. 1992 | Meckenheim / Deutschland |
Apr. 1992 – Okt. 2002 | Kastellaun / Deutschland |
Okt. 2002 – Sept. 2003 | Neuwied / Deutschland |
Sept. 2003 – Dez. 2007 | Kassel / Deutschland |
Jan. 2008 – Nov. 2010 | Wolfsburg / Deutschland |
Dez. 2010 – Okt. 2011 | Stuttgart / Deutschland |
Nov. 2011 – Juli. 2014 | Wald ZH / Schweiz |
Jul. 2014 – Nov. 2014 | Konstanz / Deutschland |
Seit Nov. 2014 | Kassel / Deutschland |
Beruflich
Ich bin seit Anfang 2016 als IT-Verantwortlicher für die Gemeinde Fuldatal tätig. In dieser zentralen Rolle übernehme ich die gesamte Bandbreite der Informationstechnologie – von der strategischen Planung bis zur täglichen Betreuung.
Breites Aufgabenspektrum für eine moderne Verwaltung
Als Allrounder kümmere ich mich um sämtliche IT-Aspekte der Gemeinde Fuldatal, die weit über den klassischen Bereich hinausgehen. Dazu gehören:
- IT-Infrastruktur: Konzeption, Planung und Implementierung von Serversystemen, Netzwerktechnik und IT-Arbeitsplätzen.
- Fachapplikationen: Betreuung und Weiterentwicklung der für die Verwaltung notwendigen Softwarelösungen.
- Kommunikationstechnik: Verantwortung für die Telefonanlage und moderne Kommunikationslösungen.
- Sicherheit: Umfassende Sicherheitskonzepte, einschließlich der Implementierung von BSI Grundschutz, ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem) und Notfallplanung (BCM).
- Digitale Infrastruktur: Integration und Wartung von digitalen Schließsystemen.
- Haushaltsplanung: Laufende und vorausschauende Haushaltsplanung für die IT-Bereiche (aktuelles Jahr, +3 Jahre, +5 Jahre).
IT-Sicherheit und Compliance im Fokus
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Gewährleistung der Datensicherheit und der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben. Ich implementiere und pflege Sicherheitsstandards wie den BSI Grundschutz und ein ISMS, um die Daten der Gemeinde und ihrer Bürger optimal zu schützen. Die Notfallplanung (BCM) stellt sicher, dass die Verwaltung auch in Krisensituationen handlungsfähig bleibt.
IT für alle Bereiche der Gemeinde
Die Gemeinde Fuldatal ist vielfältig – vom Rathaus und der Verwaltung über den Baubetriebshof bis hin zu Wasserversorgung, Kläranlagen und Kindertagesstätten. Ich stelle sicher, dass alle Bereiche mit einer zuverlässigen und modernen IT-Infrastruktur ausgestattet sind, die ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.
Ihr Ansprechpartner für digitale Lösungen
Ich bin stets bestrebt, innovative und effiziente IT-Lösungen zu finden, die die Arbeit in der Gemeinde Fuldatal erleichtern und die Qualität der Dienstleistungen verbessern.