Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Objektivität, Unsicherheit, Leidenschaften/Klarheit (Teil 6)

Die Prinzipien Man könnte ganze Bände dicker, dicht geschriebener Bücher über die Prinzipien dieser Denkweise schreiben. Die Weltgeschichte ist reich an Erkenntnissen über deren Nutzen, Erkenntnistheorie, Psychologie und soziale Verantwortung. Aber da niemand Zeit dafür hat, werde ich einige der wichtigsten Grundsätze in rasantem Tempo erläutern. Die meisten sind ziemlich intuitiv und leicht zu verstehen. […]

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Das A-Wort (Teil 5)

In den ersten 4 Teilen ging es um die Notwendigkeit von Logik und kritischem Denken auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene, betrachtet durch die Linse einiger historischer und angesehener kultureller Persönlichkeiten. Die nun folgenden Teile beschreiben die Grundsätze, die eine kritische Denkweise ausmachen, wiederum gespickt mit historischen und kulturellen Bezügen. Das A-Wort. Bei der Logik geht

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Es beginnt mit der inneren Erkenntnissen von Madame Curie (Teil 4)

Der Aufbau einer Kultur, die eine Tradition des kritischen Denkens pflegt, würde zur Lösung vieler unserer kollektiven Probleme beitragen. Aber noch wichtiger ist, dass die Lösung eines jeden gesellschaftlichen Problems auch eine Lösung für den Einzelnen erfordert. Wenn wir die Fackel unserer kulturellen „Bad Asses“ zu neuen Ufern tragen wollen, müssen wir zuerst unsere Fackel

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Unsere größere Herausforderung Einblicke aus Madison (Teil 3)

James Madison schrieb in The Federalist Papers: „Aber die milde Stimme der Vernunft, die für ein erweitertes und dauerhaftes Interesse plädiert, wird nur zu oft, sowohl vor öffentlichen Einrichtungen als auch vor Einzelpersonen, durch das Geschrei einer ungeduldigen Gier nach sofortigem und unmäßigem Gewinn übertönt“. James MadisonFederalist No. 42, January 22, 1788 Madisons Worte (wie

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Elan: Den inneren Yeager entdecken (Teil 2)

Wenn wir uns zu besseren kritischen Denkern entwickeln wollen, müssen wir viel ehrliche Selbstreflexion betreiben, und nicht immer gefällt uns, was wir sehen. Es kann geradezu deprimierend und sogar erschreckend sein, sich einzugestehen, wie anfällig, unlogisch und ignorant wir wirklich sind – kollektiv und individuell. Ich habe viel Gejammer über die Beschissenheit der Menschheit gelesen.

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Höhere Bestimmung (Teil 1)

Einleitung Warum mit der Serie kritischem Denken beginnen? Es geht nur um die Vorbereitung. Es stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit meiner faktenbasierten Beiträge, sondern kann auch dazu beitragen, den richtigen Ton für alle meinungsbasierten Beiträge zu treffen. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus (wie wenig diese auch immer wert sein mag), ist selbstgerechte Lobhudelei ein todsicherer

Finnland, NATO, Politik, Schweden, Türkei

(M)eine Meinung: Präsident Erdoğan´s Erpressung der NATO

Wieder einmal muss man sich fragen, welcher Vollidiot die Regeln der NATO aufgestellt hat (Keiner Tipp, es waren vor allem die USA in 1949). Die Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten in die NATO, bedarf die einstimmige Zustimmung der Mitgliedsstaaten. Präsident Erdoğan nutzt dies um derzeit die NATO zu erpressen. Nicht (nur) weil er ein Freund von Russland

Taiwan& China
China, Politik, Taiwan, Vereinte Nationen

(M)eine Meinung: Sehen wir China in kürze wiedervereinigt?

Ich habe bereits mehrmals über China hier im Blog geschrieben und das China ganz klar formulierte Ziele bis 2049 hat. Nun gab es vor kurzem mal wieder ein deutliches Zeichen, das es vermutlich nicht mehr sehr lange auf sich warten lässt. Quelle: Ministerium für Nationale Verteidigung der Volksrepublik China (Englisch) PEKING, 9. Mai – Die

Annalena Baerbock
Deutschland, G7, Politik, Russland, Ukraine

Erklärung zum Krieg Russlands gegen die Ukraine – G7-Außenminister

Quelle: auswaertiges-amt.de (Englisch) Wir, die G7-Außenminister Kanadas, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Japans, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika und die Hohe Vertreterin der Europäischen Union, sind unerschütterlich in unserer Solidarität mit und unserer Unterstützung für die Verteidigung der Ukraine sich gegen Russlands ungerechtfertigten, nicht provozierten und illegalen Angriffskrieg, einen Krieg, an dem Belarus mitschuldig

Wladimir Putin
Politik, Russland, Ukraine

Russische Annexion der besetzten Ukraine ist Putins inakzeptabler „Ausstieg“

Quelle: understandingwar.org (Englisch) von Katherine Lawlor und Mason Clark Zusammenfassung: Der russische Präsident Wladimir Putin beabsichtigt wahrscheinlich, die besetzte Süd- und Ostukraine in den kommenden Monaten direkt in die Russische Föderation einzugliedern. Er wird dann wahrscheinlich direkt oder indirekt erklären, dass die russische Doktrin, die den Einsatz von Atomwaffen zur Verteidigung russischen Territoriums erlaubt, für

Nach oben scrollen