Xi Jinping
China, Deutschland, Digitalisierung, EU, Europäische Union, Hardware, Politik, Taiwan, USA

Chinas Halbleiter-Hebel: Europas Weg zurück in die Steinzeit?

1. Die bittere Wahrheit der Halbleiter-Abhängigkeit China Die moderne Wirtschaft und das tägliche Leben basieren auf zwei Säulen der digitalen Welt: Software und Hardware. Während die Abhängigkeit Europas von den USA in den Bereichen Cloud-Anwendungen, Betriebssysteme und Virtualisierung (Hypervisor) seit Jahren diskutiert wird, existiert eine noch unmittelbarere physische Bedrohung: die Halbleiter-Abhängigkeit China. Ein von Peking […]

Europäische Union
Datenschutz, EU, Europäische Union, IT-Sicherheit, Politik

✅ Erfolg für die Privatsphäre: EU verzichtet auf flächendeckende Chatkontrolle

Gute Nachrichten für die digitale Sicherheit: Die EU-Kommission hat die umstrittenen Pläne für eine flächendeckende „Chatkontrolle“ – die ein anlassloses Scannen privater Nachrichten vorsah – nach massivem Widerstand aufgegeben oder deutlich entschärft. Dies markiert einen wichtigen Erfolg für alle, die sich gegen die Massenüberwachung digitaler Kommunikation ausgesprochen haben. Das ursprüngliche EU-Gesetzesvorhaben, das unter dem Deckmantel

Glasfaser
Allgemein, Breitbandausbau, Deutschland, Digitalisierung, Politik

Die Glasfaser-Revolution: Warum die FTTH-Pflicht die Zukunft Deutschlands sichert – Eine tiefgehende Analyse der überholten Grundversorgung und der Notwendigkeit einer Gesetzesmodernisierung

Einleitung: Im Zeitalter des Giga-Bits – Die digitale Kluft in Deutschland Deutschland, die führende Wirtschaftsmacht Europas, steht bei einem der fundamentalsten Infrastrukturprojekte des 21. Jahrhunderts – dem Breitbandausbau – paradoxerweise auf der Bremse. Während der Ruf nach Digitalisierung aus allen Branchen, vom Home-Office über die Industrie 4.0 bis hin zur Telemedizin, lauter wird, hängt ein

Microsoft
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2025

ADMX-Dateien für Windows 11 25H2 und Server 2025: Gruppenrichtlinien zentral verwalten

Die neuesten administrativen Vorlagen (.admx) für Windows 11 2025 Update (Version 25H2) und Windows Server 2025 stehen ab sofort zum Download bereit. Dieses Update ist für alle IT-Administratoren, die ihre Client- und Server-Umgebungen zentral über Gruppenrichtlinien (Group Policy) steuern, unerlässlich. Mit jeder neuen Windows-Version führt Microsoft neue Konfigurationsmöglichkeiten ein. Um diese neuen Richtlinieneinstellungen in der

dns0.eu
DNS, IT

DNS0.EU – privater DNS-Dienst wird wegen Nachhaltigkeitsproblemen abgeschaltet

Die Nachricht schlug in der Community für digitale Privatsphäre wie eine Bombe ein: DNS0.EU, der beliebte und datenschutzorientierte private DNS-Dienst, kündigte das Ende seines Betriebs an. Der Grund ist weniger ein technisches Versagen als vielmehr ein existenzielles Problem: mangelnde Nachhaltigkeit. DNS0.EU bot seinen Nutzern einen komplett kostenlosen DNS-Service an, der kompromisslos auf Logging verzichtete und

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows Server 2025

KB5065426: Die Lösung für Windows Server AD-Sync-Probleme?

1. Einleitung: Der IT-Albtraum der Replikationsstörung In der modernen IT-Infrastruktur ist das Active Directory (AD) das unangefochtene Rückgrat jeder Windows-Umgebung. Es verwaltet Benutzer, Berechtigungen und Ressourcen. Wenn dieses Fundament wankt, steht die gesamte Organisation still. Nichts ist für Systemadministratoren beunruhigender als ein Fehler in der Active Directory Synchronisierung. Eine verzögerte oder fehlerhafte Replikation zwischen Domänencontrollern

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11, Patch

Windows 11 Notfall-Update KB5070773: Die Rettung für WinRE-Eingabeprobleme

1. Das Kernproblem: Warum KB5070773 lebenswichtig ist Das Update KB5070773 ist ein Windows 11 Notfall-Update, das Microsoft außerhalb seines regulären Patch-Zyklus veröffentlicht hat. Es behebt einen kritischen Fehler, der jeden Windows 11-Nutzer in eine gefährliche Lage bringen konnte. 1.1 Die WinRE-Krise: Eingabegeräte funktionierten nicht Die Windows 11 Wiederherstellungsumgebung (WinRE) ist Ihr letzter Rettungsanker, wenn das

Windows Update
Betriebssystem, Exchange Server, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday, Sicherheitslücke

2025-10 Patchday

Der Patchday ist der kritischste Tag im Monat für jede IT-Abteilung. Doch der Microsoft Patchday Oktober 2025 stellt eine besondere Herausforderung dar. Er markiert nicht nur das Ende des Supports für zentrale Produkte wie Windows 10 und Exchange Server 2016/2019, sondern bringt auch eine alarmierend hohe Anzahl an dringend zu schließenden Sicherheitslücken mit sich. Dieser

Öffentliche Verwaltung
Demokratie, Deutschland, Politik

Lobbyismus & Transparenz: Das Kernproblem der deutschen Politik

Die unsichtbare Hand: Wie Lobbyismus die deutsche Politik formt und warum Transparenz essenziell ist Die politische Willensbildung in Deutschland ist ein komplexes Geflecht. Während Millionen von Bürgerinnen und Bürgern alle paar Jahre ihre Stimme abgeben, sind es oft organisierte Interessengruppen – die sogenannten Lobbys – die täglich in den Ministerien, dem Bundestag und den Parteizentralen

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Leben, Logik, Serien

10 zeitlose Prinzipien für Strategie & Führung

Warum Sun Tzus Kriegskunst die ultimative Business-Strategie ist Stehen Sie in Ihrer Branche vor einem scharfen Wettbewerb? Suchen Sie nach einem Fundament für Ihre Führungskompetenz, das über kurzfristige Taktiken hinausgeht? Dann wenden Sie sich an einen Denker, dessen Weisheit seit über 2.500 Jahren die größten Strategen der Welt beeinflusst: Sun Tzu. Sein Werk, Die Kunst

Nach oben scrollen