Psychologie

Kritisches Denken
Leben, Psychologie, Serien

Das ultimative Männer-Handbuch für Frauen: So knackst du das männliche Gehirn (Lustig & ehrlich)

In Ordnung, Ladies! Schnallt euch an, denn heute tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt des männlichen Gehirns. Ja, ich weiß, für euch ist das oft so undurchsichtig wie eine Nebelsuppe auf dem Mount Everest. Aber keine Sorge, ich, euer vertrauenswürdiger Mann-vom-Dienst, bin hier, um Licht ins Dunkel zu bringen. Dieser Artikel ist euer ultimatives […]

Kommunikation
Leben, Psychologie

Effektive Kommunikation in Teams: Ihr Handbuch

Effektive Kommunikation in Teams: Ihr Handbuch für den Erfolg in der modernen Arbeitswelt In einer zunehmend komplexen und vernetzten Arbeitswelt ist die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in Teams nicht nur ein „nice-to-have“, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Ob in global verteilten Teams, hybriden Arbeitsmodellen oder traditionellen Büroumgebungen – klare, präzise und empathische Kommunikation

Religion
Allgemein, Kritisches Denken, Leben, Philosophie, Psychologie, Religion

Das Problem mit dem Glauben – 11 Wege, wie die Religion die Menschheit zerstört

Religion ist ein Teil der Menschheit, seit die ersten Astronomen in den Himmel schauten und ausgeklügelte Geschichten schufen, um die Bewegungen unseres Universums zu erklären. Sie fand ihren Weg in unsere Köpfe, als wir ängstlich Teufel und Dämonen erschufen, um die Gefahr zu erklären, die in der Dunkelheit der Nacht lauert. Sie hat uns sowohl

Kritisches Denken
Leben, Philosophie, Psychologie

Psychologie und Philosophie

Das Wort „Psychologie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „psyche“ und „logos“ zusammen. Diese bedeuten jeweils „Seele“ und „Studium“. Psychologie bedeutet also das Studium der Seele. Vereinfacht könnte man sagen, dass die Psychologie die Wissenschaft ist, die sich mit der Erforschung des menschlichen Geistes und Verhaltens befasst. Sie zielt darauf ab, zu erklären, was in

Nach oben scrollen