Serien

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Logik, Serien

Logik, Vernunft und kritisches Denken – Auswirkungen der Sprache auf die Argumentation (Teil 14)

In den vorangegangenen Beispielen aus Teil 13 wurden alle Prämissen offen ausgesprochen. Allzu oft werden jedoch Prämissen oder Schlussfolgerungen impliziert. Solche Argumente werden Enthymeme genannt. (‚Enthymem‘ kommt von dem griechischen Begriff ‚en thymos‘, was ‚im Geist oder in Gedanken‘ bedeutet, also ‚impliziert‘). Im Guten wie im Schlechten begegnen uns Enthymeme täglich, aber wir verstehen sie […]

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Leben, Logik

Die Dunning-Kruger Pandemie

Quelle: Journal of Personality and Social Psychology, 1999, Vol. 77, No. 6, 1121-1134 (PDF) Ich bin nicht in Deutschland aufgewachsen und habe einen englischen Schul- und Universitätsabschluss (Neuseeland). Neben Informatik habe ich auch Psychologie als Nebenfach studiert. Meine Aufbringung war Weltoffen und in guten wirtschaftlichen Verhältnissen. Über die Jahre habe ich mit vielen Menschen zusammen

Nach oben scrollen