Leben

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Leben, Logik, Serien

Argumentationen – Logische Irrtümer: „Ad-hominem“

Ad-hominem-Fehlschluss Sie wird verwendet, um ein anderes Argument zu entkräften. Es basiert auf Gefühlen und Vorurteilen und nicht auf Fakten, Vernunft und Logik. Oft handelt es sich um einen persönlichen Angriff auf den Charakter oder das Motiv einer Person und nicht um einen Versuch, auf das eigentliche Problem einzugehen. „Ad hominem“ ist ein lateinischer Begriff, […]

Leben, Philosophie

„Nana korobi ya oki“ | Sieben mal fallen, acht mal aufstehen

七転び八起き ist ein Beispiel für ein Yojijukugo, ein vierzeiliges Sprichwort. 七 (nana) bedeutet sieben. 転び (korobi) bedeutet fallen. 八 (ya) bedeutet acht. 起き (oki) bedeutet aufstehen. Die Bedeutung dieses Sprichworts lautet: Wenn wir wieder scheitern, stehen wir wieder auf. Diese Herangehensweise verdeutlicht, dass ein Scheitern nicht zwangsläufig etwas Schlechtes ist. Es zwingt uns dazu, zu

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Leben, Logik

Die fünf universellen Gesetze der menschlichen Dummheit

Der Unterschied zwischen Gesellschaften, die unter dem Gewicht ihrer dummen Bürger zusammenbrechen, und solchen, die darüber hinausgehen, liegt in der Zusammensetzung der Nicht-Dummen. Corinne Purtill Carlo M. Cipolla (eigentlich Carlo Cipolla, auch Carlo Maria oder Carlo Manlio Cipola) (* 15. August 1922 in Pavia; † 5. September 2000 ebenda) war ein italienischer Wirtschaftshistoriker und Schriftsteller.

Dunning-Kruger-Effekt
Kritisches Denken, Leben, Logik

Ein Überblick über den Dunning-Kruger-Effekt

Der Dunning-Kruger-Effekt ist eine kognitive Verzerrung, bei der es den Inkompetenten an Fähigkeiten und kognitiven Fertigkeiten fehlt, um ihre eigene Unfähigkeit zu erkennen. Der Dunning-Kruger-Effekt ist eine Form der kognitiven Verzerrung, bei der Menschen glauben, dass sie klüger und fähiger sind, als sie es tatsächlich sind. Im Wesentlichen verfügen Menschen mit geringen Fähigkeiten nicht über

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Leben, Logik

Wir sind alle selbstbewusste Idioten (von David Dunning)

Quelle: Pacific Standard (Englisch) Das Problem mit der Unwissenheit ist, dass sie sich so sehr wie Fachwissen anfühlt. Ein führender Forscher auf dem Gebiet der Psychologie des menschlichen Unrechts bringt uns auf die richtige Spur. Es folgt ein übersetzter Artikel, geschrieben von David Dunning und veröffentlicht by Pacific Standard: (PS.: David Dunning ist der im

Kritisches Denken
Leben, Philosophie, Psychologie

Psychologie und Philosophie

Das Wort „Psychologie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „psyche“ und „logos“ zusammen. Diese bedeuten jeweils „Seele“ und „Studium“. Psychologie bedeutet also das Studium der Seele. Vereinfacht könnte man sagen, dass die Psychologie die Wissenschaft ist, die sich mit der Erforschung des menschlichen Geistes und Verhaltens befasst. Sie zielt darauf ab, zu erklären, was in

Kritisches Denken
Kritisches Denken, Leben, Logik

Die Dunning-Kruger Pandemie

Quelle: Journal of Personality and Social Psychology, 1999, Vol. 77, No. 6, 1121-1134 (PDF) Ich bin nicht in Deutschland aufgewachsen und habe einen englischen Schul- und Universitätsabschluss (Neuseeland). Neben Informatik habe ich auch Psychologie als Nebenfach studiert. Meine Aufbringung war Weltoffen und in guten wirtschaftlichen Verhältnissen. Über die Jahre habe ich mit vielen Menschen zusammen

Nach oben scrollen