Europäische Union

Deutschland, EU, Europäische Union, IT-Sicherheit, Niederlande, Polen, Sicherheit, USA

Schlag gegen DDoS-Kriminelle: Vier Verhaftungen in Polen stoppen globales Netzwerk illegaler „Stresser/Booter“-Dienste

Quelle: www.europol.europa.eu Ein internationaler Schlag gegen die kriminelle Infrastruktur hinter Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen hat vier Personen in Polen getroffen. Die Verdächtigen sollen hinter einem Netzwerk von sechs illegalen „Stresser/Booter“-Diensten stehen, die es Kunden weltweit ermöglichten, Websites und Server für nur 10 Euro lahmzulegen. Die Plattformen, darunter Cfxapi, Cfxsecurity, neostress, jetstress, quickdown und zapcut, […]

Datenschutz
Datenschutz, Europäische Union

Meta trainiert KI mit EU-Daten: Was das für dich bedeutet und wie du dich abmelden kannst

Meta hat angekündigt, seine KI-Modelle mit öffentlich zugänglichen Daten von Nutzern in der Europäischen Union zu trainieren. Dieser Schritt reiht sich ein in die Praxis anderer KI-Anbieter wie Microsoft, OpenAI und Google, die bereits öffentlich verfügbare Web-Inhalte aus der EU für ihre KI-Entwicklung nutzen. Die Integration von EU-Daten in Meta AI, die ab März 2025

Europäische Union
Europäische Union, Künstliche Intelligenz, Politik

EU-Parlament beschließt Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act)

Quellen: europarl.europa.eu (Englisch, PDF) Das Europäische Parlament hat weitreichende Gesetzgebung zur Regulierung künstlicher Intelligenz verabschiedet, fast drei Jahre nachdem die Entwurfsregeln erstmals vorgeschlagen wurden. Im Dezember wurde eine Einigung über die Entwicklung von KI erreicht. Am Mittwoch stimmten die Mitglieder des Parlaments mit 523 Stimmen dafür und 46 dagegen für das KI-Gesetz. Es gab 49

Nach oben scrollen