Demokratie

Öffentliche Verwaltung
Demokratie, Deutschland, Politik

Lobbyismus & Transparenz: Das Kernproblem der deutschen Politik

Die unsichtbare Hand: Wie Lobbyismus die deutsche Politik formt und warum Transparenz essenziell ist Die politische Willensbildung in Deutschland ist ein komplexes Geflecht. Während Millionen von Bürgerinnen und Bürgern alle paar Jahre ihre Stimme abgeben, sind es oft organisierte Interessengruppen – die sogenannten Lobbys – die täglich in den Ministerien, dem Bundestag und den Parteizentralen […]

Macht
China, Demokratie, Deutschland, Europäische Union, Israel, NATO, Politik, Russland, Ukraine, USA, Vereinte Nationen

Recht vs. Macht: Die Krise der Weltordnung verstehen

In einer zunehmend komplexen und polarisierten Welt erleben wir eine grundlegende Spannung, die das Fundament unserer internationalen Ordnung erschüttert: den ewigen Konflikt zwischen dem Recht und der Macht. Dies ist keine neue Debatte, aber ihre Aktualität und Dringlichkeit sind angesichts globaler Krisen und Konflikte so evident wie selten zuvor. Von den Schützengräben der Ukraine bis

Bundeswehr
Demokratie, Deutschland, Grundgesetz, NATO, Politik, Sicherheit

(M)eine Meinung: Deutschland braucht die Wehrpflicht – Zukunft der wehrhaften Demokratie

Deutschland hat die Wehrpflicht ausgesetzt – ein Schritt, der im Kontext einer scheinbar friedlichen Ära erfolgte. Doch die Realität hat sich dramatisch verändert. Mit dem Krieg in der Ukraine und der anhaltenden Instabilität in Regionen wie dem Nahen Osten, die sich im Konflikt um Gaza manifestiert, rückt die Frage der nationalen Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit wieder

Öffentliche Verwaltung
Demokratie, Deutschland, Österreich, Politik

Demokratie neu denken: Was Bürgerräte für Deutschland bedeuten können

Die Debatte um die Zukunft unserer Demokratie ist in vollem Gange. Viele Menschen fühlen sich von der Politik nicht mehr ausreichend repräsentiert, die Distanz zwischen Bürger und Entscheidern scheint zu wachsen. Während Rufe nach mehr direkter Demokratie laut werden, gibt es auch hier Skepsis, ob dies immer der richtige Weg ist. Doch was, wenn es

Nach oben scrollen