Microsoft

Microsoft
IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2025

KERB-3961 Verstehen: Ein Leitfaden zur Behebung des Kerberos SPN-Fehlers

Einführung: Das Herzstück der Windows-Authentifizierung verstehen In der Welt der IT-Infrastruktur ist Sicherheit das A und O. Innerhalb von Windows-Netzwerken spielt Kerberos eine zentrale Rolle bei der Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und Diensten. Es ist das unsichtbare Rückgrat, das sicherstellt, dass nur berechtigte Personen und Anwendungen auf Ressourcen zugreifen können. Aber was passiert, wenn […]

Windows Update
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday

Microsoft Juni 2025 Sicherheitsupdates verursachen DHCP-Probleme auf Windows Servern

Microsoft hat ein bekanntes Problem bestätigt, das durch die Sicherheitsupdates vom Juni 2025 verursacht wird. Dieses Problem führt dazu, dass der DHCP-Dienst (Dynamic Host Configuration Protocol) auf einigen Windows Server-Systemen einfriert. Der DHCP-Serverdienst auf Windows Server-Systemen ist entscheidend für die Automatisierung der IP-Adresszuweisung und anderer Netzwerkkonfigurationen. Er reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und gewährleistet eine zuverlässige

Microsoft
IT-Sicherheit, Microsoft, Sicherheit, Sicherheitslücke

Microsoft stellt Skript zur Wiederherstellung des inetpub-Ordners zur Verfügung, der nicht gelöscht werden sollte

Microsoft hat ein PowerShell-Skript veröffentlicht, das dabei hilft, einen leeren „inetpub“-Ordner wiederherzustellen, der durch die Windows-Sicherheitsupdates vom April 2025 erstellt wurde, falls dieser gelöscht wurde. Wie Microsoft bereits gewarnt hat, trägt dieser Ordner dazu bei, eine hochgefährliche Schwachstelle bei der Windows-Prozessaktivierung zu entschärfen, die zu einer Ausweitung der Rechte führt. Im April stellten Windows-Benutzer nach

Signal Logo
Datenschutz, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Sicherheit

Signal verbessert Datenschutz auf Windows 11: Blockierung von Microsofts Recall-Funktion durch Screen Security

Quelle: signal.org (Englisch) Hinweis: nicht gesponsert. Signal verbessert die Datenschutzfunktionen seiner Windows-App und blockiert Microsofts KI-gesteuerte Recall-Funktion, um Screenshots von Benutzerkonversationen zu verhindern. Die neue Funktion „Screen Security“ ist jetzt standardmäßig auf allen Windows 11-Geräten aktiviert. Diese Funktion setzt ein Digital Rights Management (DRM)-Flag auf die Signal-App-Fenster, um deren Inhalt vor der Erfassung durch Recall

Microsoft
IT, Microsoft

PowerToys: Das kostenlose Microsoft-Tool, das jeder Windows-Nutzer kennen sollte – Jetzt mit Update 0.91.0!

Quelle: github.com/microsoft/PowerToys Für Windows-Nutzer, die stets auf der Suche nach Wegen sind, ihre Produktivität zu steigern und ihren Workflow zu optimieren, gibt es ein oft übersehenes Juwel direkt von Microsoft: die PowerToys. Diese Sammlung an praktischen kleinen Werkzeugen hat eine lange Geschichte und erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance für Windows 10 und 11. In

Windows Update
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday, Sicherheit, Sicherheitslücke

2025-05 Patchday Microsoft

Heute ist der Patch Tuesday von Microsoft für Mai 2025, der Sicherheitsupdates für 72 Schwachstellen enthält, darunter fünf aktiv ausgenutzte und zwei öffentlich bekannt gegebene Zero-Day-Sicherheitslücken. Dieser Patch Tuesday behebt außerdem sechs „kritische“ Sicherheitslücken, darunter fünf Schwachstellen, die die Ausführung von Remote-Code ermöglichen, und eine weitere, die zur Offenlegung von Informationen führt. Die Anzahl der

Microsoft
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch

Microsoft-Updates vom April verursachen Authentifizierungsprobleme unter Windows Server 2016 – 2025

Microsoft gibt bekannt, dass die Sicherheitsupdates vom April 2025 auf einigen Windows Server 2025-Domänencontrollern Authentifizierungsprobleme verursachen. Die Liste der betroffenen Plattformen umfasst Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 und die neueste Version, Windows Server 2025. Wie das Unternehmen jedoch weiter erklärte, ist es unwahrscheinlich, dass Privatanwender von diesem bekannten Problem betroffen sind,

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11

Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als das Windows 11 2024 Update, ist allgemein verfügbar

Quelle: learn.microsoft.com Aktueller Stand vom 2. Mai 2025 Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als das Windows 11 2024 Update, ist allgemein verfügbar. Wir haben die letzte Phase des schrittweisen Rollouts für Version 24H2 über Windows Update in den Einstellungen erreicht.   Wenn Sie ein geeignetes Windows 10- oder Windows 11-Gerät haben, können Sie nach

Microsoft
Datenschutz, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Sicherheit, Sicherheitslücke

Mit Windows RDP können Sie sich auch mit gesperrten Passwörtern anmelden. Microsoft hat damit kein Problem

Aus der Abteilung „Kopfzerbrechen“ kommt diese kontraintuitive Nachricht: Microsoft gibt bekannt, dass es keine Pläne gibt, ein Remote-Anmeldeprotokoll in Windows zu ändern, das es Nutzern ermöglicht, sich mit gesperrten Passwörtern an Computern anzumelden. Das Ändern des Passworts gehört zu den ersten Maßnahmen, die Nutzer ergreifen sollten, wenn ein Passwort offengelegt wurde oder ein Konto kompromittiert

Password Day
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Sicherheit

World Password Day: Warum Kennwörter immer noch das schwächste Glied in der Sicherheitskette sind (und was wir dagegen tun können)

Jeder 1. Mai ist der World Password Day – ein guter Anlass, um sich mit einem Thema zu beschäftigen, das uns alle betrifft: der Sicherheit unserer digitalen Identität. Trotz aller Fortschritte in der Technologie sind Kennwörter (Passwörter) weiterhin ein riesiges Sicherheitsrisiko. Und das Problem liegt oft nicht in der Technologie selbst, sondern in den veralteten

Nach oben scrollen