IT

KI
Künstliche Intelligenz

KI Richtig Nutzen: Das Einmaleins des Effektiven Prompting für exzellente Ergebnisse

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt wird, ist die Fähigkeit, effektiv mit diesen Systemen zu interagieren, zu einer Schlüsselkompetenz avanciert. Wer versteht, wie man einer KI die richtigen Anweisungen gibt, kann ihr volles Potenzial ausschöpfen. Das Herzstück dieser Interaktion ist das KI Prompting – die Kunst und Wissenschaft, Anweisungen so zu […]

KI
Datenschutz, Digitalisierung, IT, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Sicherheit

Lokale KI-Installation: Self-hosted AI Package Anleitung

Die digitale Landschaft verändert sich rasant, und künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Nischenphänomen mehr. Doch mit dem Aufstieg der Cloud-basierten KI-Dienste wachsen auch die Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Datenhoheit und laufender Abonnementkosten. Hier kommt die Lokale KI-Installation ins Spiel – eine strategische Entscheidung, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre intelligenten Anwendungen gibt. Dieser umfassende

Windows Update
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday

Microsoft Juni 2025 Sicherheitsupdates verursachen DHCP-Probleme auf Windows Servern

Microsoft hat ein bekanntes Problem bestätigt, das durch die Sicherheitsupdates vom Juni 2025 verursacht wird. Dieses Problem führt dazu, dass der DHCP-Dienst (Dynamic Host Configuration Protocol) auf einigen Windows Server-Systemen einfriert. Der DHCP-Serverdienst auf Windows Server-Systemen ist entscheidend für die Automatisierung der IP-Adresszuweisung und anderer Netzwerkkonfigurationen. Er reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und gewährleistet eine zuverlässige

Windows Update
Betriebssystem, IT, Microsoft Windows 11, Patch

Windows 11 24H2 Notfall-Update: Gamer atmen auf – BSOD-Probleme mit Easy Anti-Cheat behoben!

Liebe Gamer und Windows 11-Nutzer, aufgepasst! Die Zeiten der frustrierenden Blue Screens of Death (BSODs) mitten im Spiel könnten bald der Vergangenheit angehören. Microsoft hat mit dem Notfall-Update KB5063060 für Windows 11 Version 24H2 einen wichtigen Schritt getan, um die Kompatibilitätsprobleme mit dem weit verbreiteten Anti-Cheat-Tool Easy Anti-Cheat (EAC) zu beheben. Ein erleichterndes Aufatmen ist

KI
Datenschutz, Deutschland, Digitalisierung, IT, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Politik, Sicherheit

KI: Zeitbombe für Datenschutzverletzungen

Quelle: Varonis: The State of Data Security Report 2025 Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in unserem Alltag und in Unternehmen rasant verbreitet. Von Produktivitäts-Tools wie Copiloten bis hin zu Kundensupport-Agenten und großen Sprachmodellen (LLMs) – KI-Anwendungen versprechen, Prozesse zu optimieren und tiefgreifende Einblicke aus Daten zu gewinnen. Doch diese allgegenwärtige Präsenz birgt auch erhebliche Risiken,

Windows Update
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Sicherheit, Sicherheitslücke

2025-06 Patchday Microsoft

Heute ist der Patch Tuesday von Microsoft für Juni 2025, der Sicherheitsupdates für 66 Schwachstellen enthält, darunter eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle und eine weitere, die öffentlich bekannt gegeben wurde. Dieser Patch Tuesday behebt außerdem zehn „kritische” Schwachstellen, darunter acht Schwachstellen, die die Ausführung von Remote-Code ermöglichen, und zwei Schwachstellen, die eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.

Datenschutz, DNS, EU, Europäische Union, IT

DNS4EU: Europas Weg zu einem souveränen, sicheren und privaten Internet

Das Internet ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der Kommunikation über die Arbeit bis hin zur Unterhaltung – die digitale Welt hat unser Leben grundlegend verändert. Doch mit den unzähligen Möglichkeiten, die das Internet bietet, wachsen auch die Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und digitale Souveränität. Genau hier setzt DNS4EU an,

Signal Logo
Datenschutz, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Sicherheit

Signal verbessert Datenschutz auf Windows 11: Blockierung von Microsofts Recall-Funktion durch Screen Security

Quelle: signal.org (Englisch) Hinweis: nicht gesponsert. Signal verbessert die Datenschutzfunktionen seiner Windows-App und blockiert Microsofts KI-gesteuerte Recall-Funktion, um Screenshots von Benutzerkonversationen zu verhindern. Die neue Funktion „Screen Security“ ist jetzt standardmäßig auf allen Windows 11-Geräten aktiviert. Diese Funktion setzt ein Digital Rights Management (DRM)-Flag auf die Signal-App-Fenster, um deren Inhalt vor der Erfassung durch Recall

Microsoft
Betriebssystem, EU, Europäische Union, IT, IT-Sicherheit, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Patch, Sicherheit, Sicherheitslücke

Microsoft Windows Updates: Wenn Sicherheit zum Risiko wird

Windows Updates sind ein wesentlicher Bestandteil der Microsoft-Strategie, um die Sicherheit und Funktionalität ihrer Betriebssysteme zu gewährleisten. Allerdings hat die Qualität dieser Updates in den letzten Jahren stark geschwankt. Dies hat nicht nur zu Frustration bei den Endnutzern geführt, sondern stellt auch ein wachsendes Sicherheitsrisiko für Privatpersonen und Unternehmen dar. In diesem Blogbeitrag werden wir

Microsoft
IT, Microsoft

PowerToys: Das kostenlose Microsoft-Tool, das jeder Windows-Nutzer kennen sollte – Jetzt mit Update 0.91.0!

Quelle: github.com/microsoft/PowerToys Für Windows-Nutzer, die stets auf der Suche nach Wegen sind, ihre Produktivität zu steigern und ihren Workflow zu optimieren, gibt es ein oft übersehenes Juwel direkt von Microsoft: die PowerToys. Diese Sammlung an praktischen kleinen Werkzeugen hat eine lange Geschichte und erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance für Windows 10 und 11. In

Nach oben scrollen