IT

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows Server 2025

KB5065426: Die Lösung für Windows Server AD-Sync-Probleme?

1. Einleitung: Der IT-Albtraum der Replikationsstörung In der modernen IT-Infrastruktur ist das Active Directory (AD) das unangefochtene Rückgrat jeder Windows-Umgebung. Es verwaltet Benutzer, Berechtigungen und Ressourcen. Wenn dieses Fundament wankt, steht die gesamte Organisation still. Nichts ist für Systemadministratoren beunruhigender als ein Fehler in der Active Directory Synchronisierung. Eine verzögerte oder fehlerhafte Replikation zwischen Domänencontrollern […]

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11, Patch

Windows 11 Notfall-Update KB5070773: Die Rettung für WinRE-Eingabeprobleme

1. Das Kernproblem: Warum KB5070773 lebenswichtig ist Das Update KB5070773 ist ein Windows 11 Notfall-Update, das Microsoft außerhalb seines regulären Patch-Zyklus veröffentlicht hat. Es behebt einen kritischen Fehler, der jeden Windows 11-Nutzer in eine gefährliche Lage bringen konnte. 1.1 Die WinRE-Krise: Eingabegeräte funktionierten nicht Die Windows 11 Wiederherstellungsumgebung (WinRE) ist Ihr letzter Rettungsanker, wenn das

Windows Update
Betriebssystem, Exchange Server, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday, Sicherheitslücke

2025-10 Patchday

Der Patchday ist der kritischste Tag im Monat für jede IT-Abteilung. Doch der Microsoft Patchday Oktober 2025 stellt eine besondere Herausforderung dar. Er markiert nicht nur das Ende des Supports für zentrale Produkte wie Windows 10 und Exchange Server 2016/2019, sondern bringt auch eine alarmierend hohe Anzahl an dringend zu schließenden Sicherheitslücken mit sich. Dieser

Microsoft
Betriebssystem, IT, Microsoft Windows 11

Windows 11 25H2 Gruppenrichtlinien bzw. Administrative Templates (.admx) wurden bereitgestellt

Quelle: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=108394 Gruppenrichtlinien-Tools verwenden administrative Vorlagendateien, um die Richtlinieneinstellungen in der Benutzeroberfläche aufzufüllen. Dies ermöglicht Administratoren die Verwaltung von registrierungsbasierten Richtlinieneinstellungen.

Microsoft
Betriebssystem, IT, Microsoft Windows 11

Windows 11 2025 Update (25H2) ist jetzt verfügbar, hier die Neuerungen

Quelle: https://blogs.windows.com/windowsexperience/2025/09/30/how-to-get-the-windows-11-2025-update/ Microsoft hat heute die allgemeine Verfügbarkeit von Windows 11 25H2, auch bekannt als Windows 11 2025 Update, angekündigt. Bei Windows 11 25H2 handelt es sich um ein kleineres Update, das dieselbe Plattformfreigabe wie Windows 11 24H2 hat, was bedeutet, dass beide Versionen jeden Monat die gleichen kumulativen Updates, Funktionen und Fehlerbehebungen erhalten. Windows

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11

Windows 11 25H2: Was ist neu & wie Sie es bekommen?

Der Herbst 2025 markiert einen entscheidenden Moment für alle Windows-Nutzer: die Veröffentlichung von Windows 11 25H2. Dieses umfassende Funktionsupdate ist weit mehr als nur eine Sammlung von Fehlerbehebungen; es bringt tiefgreifende Veränderungen und spannende Neuerungen, die das Nutzererlebnis auf eine neue Ebene heben. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen Windows 11 25H2? Welche

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11

Windows 11 25H2: Das Ende von WMIC. Was nun?

Das unerwartete Ende einer Ära: Der Abschied von WMIC Für viele Systemadministratoren, IT-Experten und Power-User war das Windows Management Instrumentation Command-line (WMIC)-Tool über zwei Jahrzehnte hinweg ein unverzichtbarer Begleiter. Es war das Schweizer Taschenmesser der Windows-Befehlszeile, mit dem sich nahezu jede Aufgabe der Systemverwaltung schnell und einfach automatisieren ließ. Von der Abfrage der Seriennummer eines

Microsoft
Betriebssystem, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows, Microsoft Windows 11, Sicherheit

Windows Secure Boot: Warum Zertifikate ablaufen & was Sie tun müssen

Einleitung: Ein stilles Problem, das Millionen von PCs betrifft In der schnelllebigen Welt der Cybersicherheit gibt es Bedrohungen, die laut und offensichtlich sind – Viren, Phishing-Angriffe, Ransomware. Und dann gibt es die stillen, unsichtbaren Risiken, die sich langsam und unbemerkt aufbauen. Eines dieser Risiken rückt nun in den Fokus: das bevorstehende Ablaufdatum der Secure Boot-Zertifikate

KI
Datenschutz, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Sicherheitslücke

Der ChatGPT-Hack: So leaken Kalender-Einladungen E-Mails

Künstliche Intelligenz hat unser digitales Leben revolutioniert. Tools wie ChatGPT sind zu unverzichtbaren Assistenten geworden, die uns bei der Arbeit, im Studium und im Alltag unterstützen. Mit den neuen „Connectors“ von OpenAI, die ChatGPT nahtlos mit Diensten wie Google Calendar, Gmail und Google Contacts verbinden, wurde diese Bequemlichkeit auf eine neue Stufe gehoben. Was könnte

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11

Windows 11 23H2 Home und Pro erreichen das Ende des Supports in 60 Tagen

Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-11-23h2 Microsoft hat seine Kunden heute daran erinnert, dass Geräte mit den Home- und Pro-Editionen von Windows 11 23H2 ab November keine Updates mehr erhalten werden. Die Editionen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen werden noch ein weiteres Jahr lang, bis zum 10. November 2026, unterstützt, wie auf dem Windows Release Health Dashboard angegeben. „Am 11.

Nach oben scrollen