Microsoft Windows Server 2025

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch

Ein 2 Jahre altes Problem gelöst? Der lang erwartete OOBE .NET Patch für Windows Server

Stellen Sie sich vor, Sie kämpfen seit fast zwei Jahren mit einem hartnäckigen Problem auf Ihren Windows Server 2012 bis 2022-Systemen, das die Funktionalität kritischer Anwendungen beeinträchtigt. Genau das war die Realität für viele IT-Administratoren, die mit einem bestimmten Active Directory-Fehler zu kämpfen hatten. Doch das Warten hat ein Ende: Microsoft hat endlich einen Out-of-Band-Patch […]

Windows Update
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Sicherheitslücke

2025-08 Microsoft Patchday

Der Patch Tuesday von Microsoft für August 2025 enthält Sicherheitsupdates für 107 Schwachstellen, darunter eine öffentlich bekannt gegebene Zero-Day-Sicherheitslücke in Windows Kerberos. Dieser Patch Tuesday behebt außerdem dreizehn „kritische” Sicherheitslücken, darunter neun Schwachstellen, die die Ausführung von Remote-Code ermöglichen, drei Schwachstellen, die zur Offenlegung von Informationen führen, und eine Schwachstelle, die eine Erhöhung der Berechtigungen

Windows Update
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Sicherheitslücke

2025-07 Microsoft Patchday

Der Patch Tuesday von Microsoft für Juli 2025 enthält Sicherheitsupdates für 137 Schwachstellen, darunter eine öffentlich bekannt gegebene Zero-Day-Sicherheitslücke in Microsoft SQL Server. Dieser Patch Tuesday behebt außerdem vierzehn „kritische” Sicherheitslücken, darunter zehn Schwachstellen, die die Ausführung von Remote-Code ermöglichen, eine Schwachstelle, die die Offenlegung von Informationen ermöglicht, und zwei AMD-Seitenkanalangriffe. Die Anzahl der Fehler

Microsoft
Betriebssystem, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Sicherheit

Sicheres Starten unter Windows: Schutz vor Boot-Angriffen durch Zertifikat-Updates

Stellen Sie sich vor, Ihr Computer ist ein hochsicheres Gebäude, und jedes Mal, wenn er startet, wird streng kontrolliert, wer hineindarf. Diese Kontrolle stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Programme und Systeme Zugriff erhalten. Bei modernen Computern übernimmt diese Rolle eine Funktion namens „Secure Boot“ (Sicheres Starten). Es ist eine entscheidende Schutzmaßnahme, die uns vor bösartiger

Microsoft
IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2025

KERB-3961 Verstehen: Ein Leitfaden zur Behebung des Kerberos SPN-Fehlers

Einführung: Das Herzstück der Windows-Authentifizierung verstehen In der Welt der IT-Infrastruktur ist Sicherheit das A und O. Innerhalb von Windows-Netzwerken spielt Kerberos eine zentrale Rolle bei der Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und Diensten. Es ist das unsichtbare Rückgrat, das sicherstellt, dass nur berechtigte Personen und Anwendungen auf Ressourcen zugreifen können. Aber was passiert, wenn

Windows Update
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday

Microsoft Juni 2025 Sicherheitsupdates verursachen DHCP-Probleme auf Windows Servern

Microsoft hat ein bekanntes Problem bestätigt, das durch die Sicherheitsupdates vom Juni 2025 verursacht wird. Dieses Problem führt dazu, dass der DHCP-Dienst (Dynamic Host Configuration Protocol) auf einigen Windows Server-Systemen einfriert. Der DHCP-Serverdienst auf Windows Server-Systemen ist entscheidend für die Automatisierung der IP-Adresszuweisung und anderer Netzwerkkonfigurationen. Er reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und gewährleistet eine zuverlässige

Windows Update
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Sicherheit, Sicherheitslücke

2025-06 Patchday Microsoft

Heute ist der Patch Tuesday von Microsoft für Juni 2025, der Sicherheitsupdates für 66 Schwachstellen enthält, darunter eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle und eine weitere, die öffentlich bekannt gegeben wurde. Dieser Patch Tuesday behebt außerdem zehn „kritische” Schwachstellen, darunter acht Schwachstellen, die die Ausführung von Remote-Code ermöglichen, und zwei Schwachstellen, die eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.

Windows Update
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch, Patchday, Sicherheit, Sicherheitslücke

2025-05 Patchday Microsoft

Heute ist der Patch Tuesday von Microsoft für Mai 2025, der Sicherheitsupdates für 72 Schwachstellen enthält, darunter fünf aktiv ausgenutzte und zwei öffentlich bekannt gegebene Zero-Day-Sicherheitslücken. Dieser Patch Tuesday behebt außerdem sechs „kritische“ Sicherheitslücken, darunter fünf Schwachstellen, die die Ausführung von Remote-Code ermöglichen, und eine weitere, die zur Offenlegung von Informationen führt. Die Anzahl der

Microsoft
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch

Microsoft-Updates vom April verursachen Authentifizierungsprobleme unter Windows Server 2016 – 2025

Microsoft gibt bekannt, dass die Sicherheitsupdates vom April 2025 auf einigen Windows Server 2025-Domänencontrollern Authentifizierungsprobleme verursachen. Die Liste der betroffenen Plattformen umfasst Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 und die neueste Version, Windows Server 2025. Wie das Unternehmen jedoch weiter erklärte, ist es unwahrscheinlich, dass Privatanwender von diesem bekannten Problem betroffen sind,

Microsoft
IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Microsoft Windows Server 2025, Patch

Windows Server 2025: Hotpatching revolutioniert Server-Wartung – So funktioniert’s & was es kostet

Microsoft rollt ab Juli 2024 Hotpatching für Windows Server 2025 aus – eine Funktion, die das Einspielen von Sicherheitsupdates ohne Server-Neustart ermöglicht. Damit verspricht Microsoft eine deutlich verbesserte Server-Verfügbarkeit und reduziert das Zeitfenster für Sicherheitslücken. Was ist Hotpatching und wie funktioniert es? Hotpatching aktualisiert den im Speicher befindlichen Code laufender Prozesse, anstatt das komplette System

Nach oben scrollen