Allgemein

Religion
Allgemein, Kritisches Denken, Leben, Philosophie, Psychologie, Religion

Das Problem mit dem Glauben – 11 Wege, wie die Religion die Menschheit zerstört

Religion ist ein Teil der Menschheit, seit die ersten Astronomen in den Himmel schauten und ausgeklügelte Geschichten schufen, um die Bewegungen unseres Universums zu erklären. Sie fand ihren Weg in unsere Köpfe, als wir ängstlich Teufel und Dämonen erschufen, um die Gefahr zu erklären, die in der Dunkelheit der Nacht lauert. Sie hat uns sowohl […]

bluetooth
Allgemein, IT, IT-Sicherheit, Sicherheit, Sicherheitslücke

Undokumentierte Befehle in Bluetooth-Chip gefunden, der von einer Milliarde Geräte verwendet wird

Quelle: nvd.nist.gov (Englisch) Der ESP32-Mikrochip des chinesischen Herstellers Espressif, der bis 2023 in mehr als 1 Milliarde Geräten verbaut wurde, enthält undokumentierte Befehle, die Sicherheitslücken schaffen. Diese Befehle ermöglichen das Spoofing vertrauenswürdiger Geräte, unbefugten Datenzugriff und die unbemerkte Steuerung anderer Netzwerkgeräte. Die spanischen Forscher Miguel Tarascó Acuña und Antonio Vázquez Blanco von Tarlogic Security entdeckten

Öffentliche Verwaltung
Allgemein, Deutschland, Digitalisierung, IT, Öffentliche Verwaltungen, Online Zugangsgesetz (OZG)

Beitrag und Interview von eGovernment Ausgabe (03/2025)

Quelle: eGovernment Grau ist alle Theorie Die Forderung nach mehr Open-Source-Lösungen in der öffentlichen­ Verwaltung ist unterstützenswert. Ein Abschied von proprietärer Software ist langfristig günstiger und fördert die digitale Souveränität. Doch so einfach ist es in der Praxis nicht, wie der IT-Verantwortliche der Gemeinde Fuldatal, Christian Grams, erklärt. „Open Source ist grundsätzlich wünschenswert, und es

Bildungssystem / Schulen
Allgemein, Deutschland, Politik

Warum das deutsche Schulsystem in der Krise versagt…und es noch weiter tut

Das folgende Video auf dem YouTube Kanal „Simplicissimus“ schildert sehr gut, wie es mit unserem Bildungssystem aussieht. Leider, mittlerweile Mitte 2022, zeigen sich wenig Fortschritte. Denn das größte Problem bzgl. Bildungssystem, sind die veralteten Lehrmethoden und nicht ausgebildeten Lehrer|innen. Die Technik ist schnell erledigt, wenn einmal sich jemand mit Fachwissen für eine Schule ein Konzept

United Nations
Allgemein

Die UN-Generalversammlung beauftragt eine Sitzung im Anschluss an ein Veto des Sicherheitsrates

Quelle: UN Resolution (Englisch) Die Resolution folgt auf das Veto Russlands im Rat, einen Tag nachdem es in die Ukraine einmarschiert war und seinen bedingungslosen Rückzug aus dem Land forderte. Der liechtensteinische UNO-Botschafter Christian Wenaweser stellte stellvertretend für 83 Co-Sponsoren den ohne Abstimmung angenommenen Entwurf mit dem Titel Ständiges Mandat für eine Generalversammlungsdebatte bei Veto

Nach oben scrollen