2025

Öffentliche Verwaltung
Allgemein, Deutschland, Digitalisierung, IT, Öffentliche Verwaltungen, Online Zugangsgesetz (OZG)

Beitrag und Interview von eGovernment Ausgabe (03/2025)

Quelle: eGovernment Grau ist alle Theorie Die Forderung nach mehr Open-Source-Lösungen in der öffentlichen­ Verwaltung ist unterstützenswert. Ein Abschied von proprietärer Software ist langfristig günstiger und fördert die digitale Souveränität. Doch so einfach ist es in der Praxis nicht, wie der IT-Verantwortliche der Gemeinde Fuldatal, Christian Grams, erklärt. „Open Source ist grundsätzlich wünschenswert, und es […]

Windows Update
IT, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patchday

2025-02 Patchday Microsoft

Quelle: microsoft.com Microsofts Patchday im Februar 2025, der Sicherheitsupdates für 55 Schwachstellen enthält, darunter 4 Zero-Day-Schwachstellen, von denen 2 bei Angriffen aktiv ausgenutzt werden Dieser Patch Tuesday behebt außerdem drei „kritische“ Sicherheitslücken, allesamt Sicherheitslücken bei der Ausführung von Remote-Code. Die Anzahl der Fehler in jeder Sicherheitslücken-Kategorie ist unten aufgeführt: In den oben genannten Zahlen sind

Windows Update
IT, Microsoft, Microsoft Windows 11, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patchday

2025-01 Patchday Microsoft

Quelle: microsoft.com Microsoft Januar 2025 Patch Tuesday behebt 4 Zero-Days und 91 Schwachstellen Die Ausgabe des Microsoft Patch Tuesday vom Januar 2025 behebt 159 Schwachstellen, darunter 10 kritische und 149 wichtige Schwachstellen mit hohem Schweregrad. In den Updates dieses Monats hat Microsoft acht Zero-Day-Schwachstellen behoben, von denen drei bei Angriffen aktiv ausgenutzt wurden. Microsoft hat

Nach oben scrollen