17. September 2025

Öffentliche Verwaltung
Deutschland, Leben, Öffentliche Verwaltungen

Die tickende Zeitbombe: Warum der öffentliche Dienst am Scheideweg steht

Die öffentliche Verwaltung in Deutschland steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Eine massive Pensionierungswelle trifft auf einen akuten Fachkräftemangel und eine hohe Wechselbereitschaft der bestehenden Mitarbeitenden. Prognosen sprechen von einer Personallücke von bis zu 550.000 Kräften bis 2030. Doch während der „War for Talents“ in der Privatwirtschaft längst in vollem Gange ist, kämpft der öffentliche Dienst […]

Macht
China, Demokratie, Deutschland, Europäische Union, Israel, NATO, Politik, Russland, Ukraine, USA, Vereinte Nationen

Recht vs. Macht: Die Krise der Weltordnung verstehen

In einer zunehmend komplexen und polarisierten Welt erleben wir eine grundlegende Spannung, die das Fundament unserer internationalen Ordnung erschüttert: den ewigen Konflikt zwischen dem Recht und der Macht. Dies ist keine neue Debatte, aber ihre Aktualität und Dringlichkeit sind angesichts globaler Krisen und Konflikte so evident wie selten zuvor. Von den Schützengräben der Ukraine bis

Nach oben scrollen