Mai 2025

Deutschland, IT-Sicherheit, Sicherheit

BKA und ZIT schalten illegale Krypto-Tausch-Plattform „eXch“ ab

Quelle: www.bka.de Ein gemeinsamer Schlag von Bundeskriminalamt (BKA) und Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat die illegale Krypto-Tausch-Plattform „eXch“ ausgehebelt. Die Serverinfrastruktur des Dienstes wurde am 30. April 2025 beschlagnahmt, wodurch eine wichtige Drehscheibe für kriminelle Finanzströme im Internet gestoppt wurde. Die Strafverfolgungsbehörden haben im Zuge der Maßnahmen folgenden Sicherstellungshinweis veröffentlicht: Hoher Schaden: 34 […]

Religion
Allgemein, Kritisches Denken, Leben, Philosophie, Psychologie, Religion

Das Problem mit dem Glauben – 11 Wege, wie die Religion die Menschheit zerstört

Religion ist ein Teil der Menschheit, seit die ersten Astronomen in den Himmel schauten und ausgeklügelte Geschichten schufen, um die Bewegungen unseres Universums zu erklären. Sie fand ihren Weg in unsere Köpfe, als wir ängstlich Teufel und Dämonen erschufen, um die Gefahr zu erklären, die in der Dunkelheit der Nacht lauert. Sie hat uns sowohl

Microsoft
Betriebssystem, IT, Microsoft, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2025, Patch

Microsoft-Updates vom April verursachen Authentifizierungsprobleme unter Windows Server 2016 – 2025

Microsoft gibt bekannt, dass die Sicherheitsupdates vom April 2025 auf einigen Windows Server 2025-Domänencontrollern Authentifizierungsprobleme verursachen. Die Liste der betroffenen Plattformen umfasst Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022 und die neueste Version, Windows Server 2025. Wie das Unternehmen jedoch weiter erklärte, ist es unwahrscheinlich, dass Privatanwender von diesem bekannten Problem betroffen sind,

Microsoft
Betriebssystem, Microsoft, Microsoft Windows 11

Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als das Windows 11 2024 Update, ist allgemein verfügbar

Quelle: learn.microsoft.com Aktueller Stand vom 2. Mai 2025 Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als das Windows 11 2024 Update, ist allgemein verfügbar. Wir haben die letzte Phase des schrittweisen Rollouts für Version 24H2 über Windows Update in den Einstellungen erreicht.   Wenn Sie ein geeignetes Windows 10- oder Windows 11-Gerät haben, können Sie nach

Öffentliche Verwaltung
Deutschland, Grundgesetz, Politik

(M)eine Meinung: Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Alternative für Deutschland“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein

Quelle: www.verfassungsschutz.de AfD unter Beobachtung: Rechtsextremistische Tendenzen und die Frage nach einem Parteiverbot – Eine Analyse Die offizielle Einstufung der AfD als rechtsextremistische Partei durch den Verfassungsschutz stellt einen Wendepunkt in der deutschen Politik dar. Während die Nachricht einerseits die Gefährdung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung durch die Partei bestätigt, wirft sie gleichzeitig komplexe Fragen hinsichtlich

Microsoft
Datenschutz, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Sicherheit, Sicherheitslücke

Mit Windows RDP können Sie sich auch mit gesperrten Passwörtern anmelden. Microsoft hat damit kein Problem

Aus der Abteilung „Kopfzerbrechen“ kommt diese kontraintuitive Nachricht: Microsoft gibt bekannt, dass es keine Pläne gibt, ein Remote-Anmeldeprotokoll in Windows zu ändern, das es Nutzern ermöglicht, sich mit gesperrten Passwörtern an Computern anzumelden. Das Ändern des Passworts gehört zu den ersten Maßnahmen, die Nutzer ergreifen sollten, wenn ein Passwort offengelegt wurde oder ein Konto kompromittiert

Password Day
Betriebssystem, IT, IT-Sicherheit, Microsoft, Sicherheit

World Password Day: Warum Kennwörter immer noch das schwächste Glied in der Sicherheitskette sind (und was wir dagegen tun können)

Jeder 1. Mai ist der World Password Day – ein guter Anlass, um sich mit einem Thema zu beschäftigen, das uns alle betrifft: der Sicherheit unserer digitalen Identität. Trotz aller Fortschritte in der Technologie sind Kennwörter (Passwörter) weiterhin ein riesiges Sicherheitsrisiko. Und das Problem liegt oft nicht in der Technologie selbst, sondern in den veralteten

Nach oben scrollen