Quelle:
1. blogs.windows.com (Englisch)
2. support.microsoft.com (Englisch)
Microsoft hat das optionale Update KB5055627 für Windows 11 Version 24H2 freigegeben. Dieses umfangreiche Release bringt nicht nur die innovative Recall AI Funktion auf Copilot+-PCs, sondern auch wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen für alle Windows 11 Nutzer. Das Update steht als Cumulative Update Preview zur Verfügung und kann manuell installiert werden.
Was steckt in KB5055627?
Der Fokus dieses Updates liegt auf der Behebung eines kritischen Fehlers, der in der Vergangenheit zu unerwarteten Bluescreens (BSOD) mit der Fehlermeldung SECURE_KERNEL_ERROR führte. Vorherige Updates vom Patch Tuesday im April sowie die März-Updates für Windows 11 hatten diesen Fehler verursacht, der nun endlich adressiert wurde.
Um das Update herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie unter dem Update manuell „Herunterladen und installieren“ auswählen. Windows 11 24H2 wird nach dem heutigen Update auf Windows 11 Build 26100.3915 aktualisiert.
Wenn das Update nicht über Windows Update angezeigt wird oder Probleme bei der Installation auftreten, können Sie das optionale Update für April 2025 aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen:
Download-Links für Windows 11 KB5055627
Windows 11 KB5055627 Direkte Download-Links: 64-Bit und ARM-64 | Microsoft Update-Katalog.
Was ist neu in Windows 11 Build 26100.3902 für Version 24H2?
1. Recall AI und semantische Suche
Die Recall-Funktion von Windows 11 sollte eigentlich 2024 eingeführt werden, wurde jedoch mehr als zweimal verschoben, da Microsoft keine Lösung für die potenziellen Datenschutz- und Sicherheitsprobleme finden konnte.
Die Funktion „Recall“ von Windows 11 macht alle paar Sekunden einen Screenshot Ihres Bildschirms, führt eine OCR-Erkennung durch, um Text zu extrahieren, und nutzt KI für das Kontextverständnis. So können Sie mit Alltagssprache nach bestimmten Momenten suchen und in der Zeit zurückgehen.
Wenn Sie beispielsweise nicht mehr wissen, wo Sie Ihre Fotos von Ihrer Italienreise gespeichert haben, sich aber daran erinnern, dass Sie sie mit einem Freund geteilt haben, können Sie Recall bitten, dies für Sie herauszufinden. Recall kann dies tun, da es Ihren „Moment“ aufgezeichnet hat.
Die Idee hinter dieser Funktion ist, dass Sie sich keine genauen Dateinamen oder Einstellungen merken müssen.
Die Installation von Windows 11 KB5055627 reicht jedoch nicht aus, um Recall zu aktivieren. Diese Funktion ist exklusiv für PCs mit Copilot+ PCs (45+ TOPs) verfügbar und wird schrittweise eingeführt, sodass Sie sie möglicherweise noch nicht einmal auf einem KI-PC sehen.
Außerdem wird Recall AI nicht in der EU eingeführt. Sie müssen Ihre Region auf die Vereinigten Staaten oder ein anderes Land umstellen, um die Funktion nutzen zu können.
2. Verbesserungen im Datei-Explorer
Der Datei-Explorer wird immer besser. In der heutigen Aktualisierung hat Windows Latest festgestellt, dass Microsoft endlich das Extrahieren von ZIP-Ordnern beschleunigt hat. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn Sie eine ZIP-Datei mit vielen Dateien haben.
Ab Windows 11 Build 26100.3915 oder neuer können ZIP-Dateien nun 5–10 % schneller extrahiert werden.
Einige bemerkenswerte Probleme mit Windows 11 24H2 wurden ebenfalls behoben. Beispielsweise ist der Patch für das in die falsche Richtung öffnende Menü des Datei-Explorers nun für alle verfügbar.
Windows 11 KB5055627 verbessert auch die Text-/Anzeigeskalierung für den Datei-Explorer. Wenn Sie die Anzeigeskalierung oder die Textskala (Einstellungen > Barrierefreiheit > Textgröße) ändern, werden Sie feststellen, dass alle Dialogfelder/Popups im Datei-Explorer nun korrekt an die Änderung angepasst werden. Bisher wurden einige Popups an die Textskala angepasst, andere jedoch nicht.
In einigen Fällen wurden nur bestimmte Teile der Dialogfelder an die in den Einstellungen festgelegte Textgröße angepasst.
Zu guter Letzt testet der Datei-Explorer eine tiefere Integration mit Microsoft 365. Wenn Sie Microsoft 365 Business oder Enterprise verwenden, werden Ihre Dateien automatisch im Bereich „Startseite“ des Datei-Explorers angezeigt. Diese Integration kann nicht deaktiviert werden.
3. Zugriff auf „Telefonverknüpfung“ über das Startmenü
Microsoft versucht schon seit einiger Zeit, das „Telefonverbindung“-Panel zum Startmenü hinzuzufügen. Wir haben es vor fast einem Jahr entdeckt, und nun wird es endlich für alle verfügbar.
Wenn Sie die Telefonverbindung mit Ihrem Android- oder iPhone-Gerät konfiguriert haben, werden Sie im Startmenü ein neues Telefonverbindung-Panel mit folgenden Elementen sehen:
- Letzte Anrufe
- Nachrichten
- Fotos
- Benachrichtigungen
- Eine Schaltfläche „Senden“ zum Übertragen von Dateien auf das verbundene Telefon.
Diese Funktion wird mit Windows 11 KB5055627 schrittweise eingeführt. Das bedeutet, dass sie nicht für alle Nutzer sofort nach dem heutigen Update verfügbar ist, sondern erst in den nächsten Tagen angezeigt wird.
Sie müssen die Phone Link-App nicht öffnen, um auf die Funktionen zuzugreifen, aber Ihr Smartphone muss mit Windows 11 verbunden sein.
4. Zusammenfassung der Narrator-Sprachausgabe
Der in Windows 11 integrierte Narrator wird immer besser und zeigt jetzt den zuletzt gesprochenen Inhalt an. Es gibt auch eine Option zum Kopieren des Inhalts, sodass Sie die Live-Transkription verfolgen und bei Bedarf die vorherige Ausgabe überprüfen können.
5. Windows-Suche jetzt mit KI auf Copilot+-PCs
Die Windows-Suche wird jetzt auf Copilot+-PCs durch Semantic Index unterstützt, was bedeutet, dass Sie Ihre Dateien mit Alltagssprache beschreiben können und die Suche sie für Sie findet.
In unseren Tests hat Windows Latest festgestellt, dass Windows 11 KB5055627 die Suche grundlegend verändert, und Sie werden überrascht sein, wenn Sie sie auf einem Copilot+-PC verwenden, da sie endlich zuverlässig ist. Dies gilt auch für die Suchleiste im Datei-Explorer und in den Windows-Einstellungen.
Leider ist die Such-KI ausschließlich auf Copilot+-PCs verfügbar.
Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen finden Sie hier die vollständige Liste der neuen Funktionen und Fehlerbehebungen in Windows 11 KB5055627:
- Taskleistensymbole bleiben nach dem Schließen von Apps nicht mehr unterstrichen.
- Die Adressleiste des Datei-Explorers zeigt keine leeren Pfade mehr an.
- Probleme bei der Anmeldung mit Windows Hello nach dem Zurücksetzen des PCs wurden behoben.
- Die Adressleiste des Datei-Explorers verhält sich nun korrekt und wird nach dem Öffnen eines bestimmten Pfads nicht mehr automatisch geschlossen.
- Microsoft hat ein Problem behoben, bei dem Gesten im Startmenü nicht funktionierten und Benutzer mit einem Touch-PC die Liste der angehefteten Apps nicht anzeigen konnten.
- Microsoft hat die Logik für App-Verknüpfungen aktualisiert, sodass diese nun einen transparenten Hintergrund haben und die farbige Hintergrundplatte entfällt. Dies betraf Apps wie Snipping Tools, wurde aber behoben. Sie müssen neue Verknüpfungen erstellen, damit die Änderungen übernommen werden.
- Microsoft hat ein Problem behoben, das dazu führte, dass in Win32 aus dem Nichts eine horizontale Linie angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den externe Grafikkarten nicht erkannt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Hyper-V Manager eine CPU-Auslastung von 0 % für VMs anzeigte.
Zu guter Letzt informiert Windows 11 24H2 Sie nun darüber, wie lange Ihr PC offline sein wird, wenn Updates installiert werden.